
Verraten in Gorki: Die Tragödie der ausländischen Arbeiter in den sowjetischen Autowerken in Gorki
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verraten in Gorki: Die Tragödie der ausländischen Arbeiter in den sowjetischen Autowerken in Gorki" von Elke Beyer beleuchtet die wenig bekannte Geschichte der ausländischen Arbeiter, die in den 1930er Jahren in den sowjetischen Autowerken in Gorki (heute Nischni Nowgorod) beschäftigt waren. Das Buch untersucht die politischen und sozialen Umstände, unter denen diese Arbeiter lebten und arbeiteten, sowie die Herausforderungen und Gefahren, denen sie ausgesetzt waren. Es beschreibt ihre Hoffnungen auf ein besseres Leben im sozialistischen Staat und die bittere Realität von Ausbeutung, Misstrauen und Verrat. Beyer stützt sich auf umfangreiche Recherchen und historische Dokumente, um das Schicksal dieser oft vergessenen Menschen zu rekonstruieren und zu analysieren. Dabei wirft das Buch auch ein Licht auf die größeren politischen Mechanismen der Sowjetunion während dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2015
- Azbuka
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2011
- Matthes & Seitz Berlin