
Kotlovan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kotlovan" (deutsch: "Die Baugrube") ist ein dystopischer Roman des russischen Autors Andrei Platonow, der in den späten 1920er Jahren geschrieben wurde. Der Roman handelt von einer Gruppe von Arbeitern, die eine riesige Baugrube für ein geplantes sozialistisches Wohngebäude ausheben sollen. Die Geschichte spielt in der frühen Sowjetunion und reflektiert die utopischen Träume und die brutale Realität des Stalinismus. Im Zentrum steht der Arbeiter Woschtschew, der nach dem Verlust seines Arbeitsplatzes auf der Suche nach einem Sinn im Leben zur Baustelle kommt. Dort trifft er auf andere Arbeiter sowie auf das Waisenkind Nastja, die als Symbol für die zukünftige Generation betrachtet wird. Während sie unermüdlich arbeiten, um den sozialistischen Traum zu verwirklichen, werden sie mit bürokratischen Hindernissen und existenziellen Fragen konfrontiert. Der Roman thematisiert den Konflikt zwischen individuellen Bedürfnissen und kollektiven Idealen sowie die Entmenschlichung durch totalitäre Systeme. Platonows düstere Prosa und sein skeptischer Blick auf den Fortschritt machen "Kotlovan" zu einem kritischen Kommentar zur sowjetischen Gesellschaft seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2011
- KNIZHNIK
- perfect -
- -
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- paperback -
- Erschienen 2018
- HRVATSKA SVEUČILIŠNA NAKLADA
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Salani
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- KNIZHNIK