
Arbeitskämpfe in der sowjetischen Industrie (1917-1933)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Arbeitskämpfe in der sowjetischen Industrie (1917-1933)" untersucht die Dynamik und Entwicklung von Arbeitskonflikten in der frühen Sowjetunion. Es beleuchtet, wie Arbeiterstreiks und andere Formen des Widerstands sowohl von den Arbeitern als auch vom Staat gehandhabt wurden. Der Autor analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zu diesen Konflikten führten, sowie die Reaktionen der sowjetischen Regierung auf die Forderungen der Arbeiter. Die Studie bietet Einblicke in das Spannungsfeld zwischen den Idealen des sozialistischen Staates und den realen Herausforderungen der Industrialisierung und Modernisierung. Dabei wird deutlich, wie komplex das Verhältnis zwischen Arbeiterschaft und Regierung war und welche Auswirkungen diese Konflikte auf die Entwicklung der sowjetischen Industriepolitik hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1993
- Weltbild
- perfect
- 465 Seiten
- Erschienen 1992
- Böhlau Wien
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1993
- Klartext
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild