
Einwanderungsland Deutschland. Neue Wege nachhaltiger Integration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einwanderungsland Deutschland. Neue Wege nachhaltiger Integration" von Günther Schultze beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen der Migration in Deutschland. Das Buch analysiert die demografischen Entwicklungen und die Notwendigkeit einer gezielten Integrationspolitik, um langfristig gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gewährleisten. Schultze diskutiert verschiedene Ansätze zur Förderung der Integration von Migranten, darunter Bildung, Arbeitsmarktintegration und interkulturellen Dialog. Er betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Strategie, die sowohl staatliche Maßnahmen als auch zivilgesellschaftliches Engagement umfasst. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen der einheimischen Bevölkerung als auch der Migranten gerecht werden und eine inklusive Gesellschaft fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann