
Anreizregulierung - einfach erklärt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Maßgaben der Anreizregulierung, z. B. zur Höhe der Netzentgelte Strom und Gas oder die regulatorischen Bedingungen für die Netzbetreiber in Deutschland, werden einfach erläutert. Es werden sowohl die früheren Regelungen erläutert als auch der Systemwechsel der letzten großen Verordnungsnovelle behandelt. Auch werden die Grundlagen der Anreizregulierung dargestellt, sodass zum Verständnis kaum Vorkenntnisse erforderlich sind. Viele Bilder und Beispiele veranschaulichen das komplexe Regelgeflecht und die abstrakt formulierten Rechtsvorschriften. Ein umfangreiches Glossar erklärt alle relevanten Begriffe und verweist auf weitere Begriffe und relevante Gesetzesregelungen. Nach der Lektüre ist der Leser in der Lage, unternehmerische Entscheidungen von Netzbetreibern nachzuvollziehen, der Diskussion aktueller Regulierungsthemen zu folgen und komplexe Texte wie Verordnungen, behördliche Bescheide oder Gerichtsurteile zu verstehen. Die Darstellung wurde dem aktuellen Stand der Gesetze und behördlichen Festlegungen angepasst, insbesondere zur Novellierung der Verordnung zur Anreizregulierung. Außerdem wurden Hinweise zu den Handlungsmöglichkeiten des Netzbetreibers in der Anreizregulierung aufgenommen. von Mahn, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulrich Mahn ist Regulierungsmanager bei der Netze Duisburg GmbH und Konzernregulierungsmanager im Konzern Stadtwerke Duisburg AG. In Gremien des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. und des Verbands kommunaler Unternehmen e.V. arbeitet er an der weiteren Ausgestaltung der Regulierung in Deutschland mit.
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- paperback
- 320 Seiten
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH