
Regelungstechnik 1. Klassische Verfahren zur Analyse linear kontinuierlicher Regelsysteme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Regelungstechnik 1. Klassische Verfahren zur Analyse linear kontinuierlicher Regelsysteme" ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Methoden und Konzepten der Regelungstechnik befasst. Es behandelt die klassische Herangehensweise zur Analyse und Gestaltung von linearen kontinuierlichen Regelsystemen. Das Buch bietet eine Einführung in die fundamentalen Prinzipien der Regelungstechnik, einschließlich mathematischer Modellierung von Systemen, Stabilitätsanalyse und Entwurf von Reglern. Wichtige Themen wie Frequenzgangverfahren, Wurzelortskurven und Zustandsraummethoden werden detailliert erläutert. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Praktikern ein solides Verständnis für die klassischen Techniken der Regelungstechnik zu vermitteln, um effektive Lösungen für technische Steuerungsprobleme entwickeln zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1600 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1982
- Arnold
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1987
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer