
Einführung in die Regelungstechnik: Lineare und nichtlineare Regelvorgänge für Elektrotechniker, Physiker und Maschinenbauer ab 5. Semester (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Regelungstechnik" von Werner Leonhard ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Elektrotechnik, Physik und des Maschinenbaus ab dem fünften Semester richtet. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und Anwendung der Regelungstechnik. Es behandelt sowohl lineare als auch nichtlineare Regelvorgänge und legt dabei besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Anwendungen. Der Autor erklärt zunächst die grundlegenden Konzepte der Regelungstechnik, einschließlich Systemdynamik, Stabilität und Rückkopplung. Anschließend werden fortgeschrittenere Themen wie Zustandsraumdarstellung, digitale Regelungen und adaptive Systeme behandelt. Durch zahlreiche Abbildungen, mathematische Herleitungen und Übungsaufgaben wird das Verständnis der komplexen Materie erleichtert. Das Buch ist besonders nützlich für Studierende, die sich mit den technischen Aspekten der Regelungstechnik vertraut machen möchten, sowie für Ingenieure, die ihr Wissen auf diesem Gebiet vertiefen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag