
Steuerverfahren für Drehstrommaschinen: Theoretische Grundlagen (Hochschultext)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Steuerverfahren für Drehstrommaschinen: Theoretische Grundlagen" von Späth, H. behandelt die theoretischen Grundlagen der Steuerung und Regelung von Drehstrommaschinen. Es richtet sich vor allem an Studierende und Fachleute im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau. Der Autor erklärt die mathematischen und physikalischen Prinzipien, die den Betrieb von Drehstrommaschinen beeinflussen, und beschreibt verschiedene Steuerverfahren, die zur Optimierung ihrer Leistung eingesetzt werden können. Themen wie Vektorregelung, feldorientierte Regelung sowie moderne Ansätze zur Effizienzsteigerung werden detailliert behandelt. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die komplexe Materie der Maschinensteuerung und ist sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2002
- Hüthig Jehle Rehm