
Einführung in die digitalen Regelungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die digitalen Regelungen" bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der digitalen Regelungstechnik. Es behandelt grundlegende Konzepte wie die Diskretisierung von kontinuierlichen Systemen, Z-Transformationen und digitale Filter. Darüber hinaus werden verschiedene Entwurfsverfahren für digitale Regler vorgestellt, darunter Zustandsraumdarstellungen und Frequenzbereichsmethoden. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt, wobei auch moderne Anwendungen in der Automatisierungstechnik und Robotik berücksichtigt werden. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Ingenieurwissenschaften als auch an Praktiker, die ihr Wissen im Bereich der digitalen Regelungstechnik vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1600 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition