Regelungstechnik: Physikalisch orientierte Darstellung fachübergreifender Prinzipien. Modellbildung - Analoge und digitale Regelung - Nichttechnische ... Prozesse - Kalman-Filter (Vogel-Fachbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Regelungstechnik: Physikalisch orientierte Darstellung fachübergreifender Prinzipien" von Herbert Schlitt bietet eine umfassende Einführung in die Regelungstechnik mit einem besonderen Fokus auf physikalische Prinzipien. Es behandelt sowohl analoge als auch digitale Regelungsverfahren und legt Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise, die über technische Anwendungen hinausgeht. Ein zentrales Thema ist die Modellbildung, bei der physikalische Systeme mathematisch beschrieben werden. Darüber hinaus wird die Anwendung des Kalman-Filters erläutert, ein wichtiges Werkzeug zur Zustands- und Parameterschätzung in dynamischen Systemen. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute aus verschiedenen Disziplinen, die ein tieferes Verständnis für regelungstechnische Prozesse entwickeln möchten, einschließlich nichttechnischer Anwendungsbereiche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1999
- CRC Press
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer



