
Grundzüge des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine der erfolgreichsten Einführungen in die Erstellung des Jahresabschlusses Zitat/Testimonial "Dieses Lehrbuch ist perfekt für das Studium." "Echter Mehrwert fürs Studium!" "[...] hervorragend für Anfänger im Bereich des Handelsrechts [...]" Stimmen zu den Vorauflagen auf amazon.de Vorteile - Mit 350 Aufgaben und Lösungen - Enthält 250 Abbildungen und zahlreiche Beispiele - Online Probeklausuren mit Musterlösungen auf www.vahlen.de erhältlich Zum Werk Das Lehrbuch enthält die handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften für alle Kaufleute, Kapitalgesellschaften und Konzerne. Außerdem werden die Grundzüge der IFRS für den Einzel- und Konzernabschluss erläutert. Das Buch ist aufgrund seiner verständlichen Darstellung auch für Anfänger bestens geeignet. Aus dem Inhalt - Ansatz- und Ausweisvorschriften der Bilanz - Bilanzierungsvorschriften für Kapitalgesellschaften - Vorschriften der GuV-Rechnung - IFRS-Vorschriften zur Bilanz Zielgruppe Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Bachelor an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien. von Buchholz, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 2634 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH