
Die juristische Doktorarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Richtet sich speziell an promovierende Juristen - Behandelt sämtliche Abschnitte einer juristischen Dissertation - Mit Tipps zum Umgang mit Schreibblockaden sowie zum effizienten Schreiben Zum Werk Das Werk basiert auf einem Seminar zum Zitieren und wissenschaftlichen Schreiben für juristische Doktoranden, das bereits mehrfach sehr erfolgreich an den Universitäten Passau und Mannheim abgehalten wurde. Es richtet sich speziell an Doktoranden und behandelt sämtliche Abschnitte einer juristischen Dissertation, von der Themenfindung bis zur Veröffentlichung. Dabei wird unter anderem auch auf Fragen der Gliederung, der Zeitplanung und zu Zitierweisen eingegangen und es werden Tipps zum Umgang mit Schreibblockaden sowie zum effizienten Schreiben gegeben. Inhalt - Das Projekt Dissertation - Von der Idee zur Gliederung - Wie entsteht der Dissertationstext? - Richtiges Zitieren - Allgemeine Tipps - Checkliste vor Abgabe/Drucklegung Zielgruppe Für promovierende Juristen. von Beyerbach, Hannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect -
- München : Beck,