
Der gerichtliche Sachverständige: Ein Handbuch für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der gerichtliche Sachverständige: Ein Handbuch für die Praxis" von Jürgen Ulrich ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle und den Aufgaben von Sachverständigen im gerichtlichen Kontext beschäftigt. Das Buch bietet eine praxisorientierte Anleitung für Sachverständige, die in Gerichtsverfahren tätig sind. Es behandelt Themen wie die Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen, ihre Rechte und Pflichten sowie die Erstellung von Gutachten. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahrensabläufe erläutert, um den Lesern ein tiefgehendes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen dieser Tätigkeit zu vermitteln. Durch zahlreiche Beispiele und praktische Tipps unterstützt das Handbuch sowohl erfahrene als auch angehende Sachverständige in ihrer täglichen Arbeit vor Gericht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck