
Der gerichtliche Sachverständige: Ein Handbuch für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der gerichtliche Sachverständige: Ein Handbuch für die Praxis" von Jürgen Ulrich ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Rolle und den Aufgaben eines gerichtlichen Sachverständigen in Deutschland beschäftigt. Das Buch bietet praxisnahe Informationen und Anleitungen für Sachverständige, die in juristischen Verfahren tätig sind. Es behandelt Themen wie die Bestellung und Auswahl von Sachverständigen, ihre Rechte und Pflichten sowie die Anforderungen an Gutachten. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahrensabläufe detailliert erläutert. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource sowohl für erfahrene Sachverständige als auch für Neueinsteiger in diesem Bereich, indem es ihnen hilft, ihre Arbeit effizient und rechtskonform zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1714 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 1156 Seiten
- Erschienen 2000
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 689 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 1998
- Helbing & Lichtenhahn
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck