
Der gerichtliche Sachverständige: Ein Handbuch für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der gerichtliche Sachverständige: Ein Handbuch für die Praxis" von Jürgen Ulrich ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle und den Aufgaben des Sachverständigen im Gerichtsverfahren befasst. Das Buch bietet praxisnahe Informationen und Anleitungen für Sachverständige, die in rechtlichen Kontexten tätig sind. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen, die Anforderungen an Gutachten sowie den gesamten Ablauf eines Gutachterverfahrens. Zudem gibt es praktische Tipps zur Erstellung von Gutachten und zur Zusammenarbeit mit Gerichten und Anwälten. Durch Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich gemacht, was das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für sowohl angehende als auch erfahrene Sachverständige macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2025
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt