
Der zahnärztliche Sachverständige: Behandlungsfehler in Begutachtung und Rechtsprechung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der zahnärztliche Sachverständige: Behandlungsfehler in Begutachtung und Rechtsprechung" von Klaus Oehler ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle des zahnärztlichen Sachverständigen in Fällen von Behandlungsfehlern beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und praktischen Aspekte der Begutachtung im zahnmedizinischen Bereich. Es behandelt die Kriterien, die zur Bewertung von Behandlungsfehlern herangezogen werden, und erläutert den Prozess der Gutachtenerstellung. Zudem werden relevante Gerichtsurteile vorgestellt und analysiert, um den Lesern ein besseres Verständnis für die Rechtsprechung in diesem Bereich zu vermitteln. Zielgruppe sind vor allem Zahnärzte, Juristen und Versicherungsfachleute, die sich mit Fragen der Haftung und Gutachtenerstellung auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Elsevier
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- Quintessence Publishing
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme