
Zahnärztliche Behandlung und Begutachtung: Fehlervermeidung und Qualitätssicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zahnärztliche Behandlung und Begutachtung: Fehlervermeidung und Qualitätssicherung" von Michael von Solodkoff beschäftigt sich mit der Vermeidung von Behandlungsfehlern in der Zahnmedizin und der Sicherstellung hoher Qualitätsstandards. Es bietet eine umfassende Analyse typischer Fehlerquellen in der zahnärztlichen Praxis und gibt praktische Empfehlungen zur Verbesserung der Behandlungsqualität. Darüber hinaus wird die Rolle der Begutachtung bei der Identifizierung von Fehlern und deren Prävention thematisiert. Der Autor legt besonderen Wert auf die Implementierung effektiver Qualitätssicherungsmaßnahmen, um sowohl das Patientenwohl zu fördern als auch rechtlichen Auseinandersetzungen vorzubeugen. Das Buch richtet sich an Zahnärzte, Gutachter sowie Studierende und dient als Leitfaden für eine verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige zahnmedizinische Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 131 Seiten
- Erschienen 2004
- GPS
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Quintessence Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- hardcover
- 112 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- Quintessence Publishing
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme