
Idealistische Sozialphilosophie: Ihre Ansätze, Kritiken und Folgerungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Idealistische Sozialphilosophie: Ihre Ansätze, Kritiken und Folgerungen" von Wolfgang Caspart untersucht die Entwicklung und die grundlegenden Prinzipien der idealistischen Sozialphilosophie. Das Buch bietet einen Überblick über die zentralen Ideen und Theorien, die diese philosophische Strömung geprägt haben. Caspart analysiert sowohl die positiven Aspekte als auch die kritischen Einwände gegenüber dem Idealismus in der Sozialphilosophie. Er diskutiert, wie idealistische Ansätze soziale Gerechtigkeit, Gemeinschaft und individuelle Freiheit thematisieren und welche praktischen Konsequenzen sich daraus ergeben. Zudem beleuchtet das Werk die historischen Kontexte, in denen diese Theorien entstanden sind, und zieht Verbindungen zu aktuellen Debatten in der Sozialphilosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Lau-Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript