
Päpstliche Herrschaft im Mittelalter: Funktionsweisen - Strategien - Darstellungsformen (845, Band 38)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Päpstliche Herrschaft im Mittelalter: Funktionsweisen - Strategien - Darstellungsformen" von Stefan Weinfurter bietet eine umfassende Analyse der päpstlichen Macht und ihrer Entwicklung während des Mittelalters. Das Buch untersucht die verschiedenen Mechanismen, durch die die Päpste ihre Autorität festigten und ausbauten, darunter politische Strategien, religiöse Einflussnahme und symbolische Repräsentationen. Weinfurter beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen dem Papsttum und weltlichen Herrschern sowie anderen kirchlichen Institutionen. Er analysiert auch die Art und Weise, wie das Papsttum seine Rolle in der mittelalterlichen Gesellschaft darstellte und legitimierte. Durch diese Untersuchung liefert das Werk wertvolle Einblicke in die Dynamik der kirchlichen Machtstrukturen und deren Auswirkungen auf die europäische Geschichte des Mittelalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag