LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grafen und Herren in Südwestdeutschland vom 12. bis ins 17. Jahrhundert

Grafen und Herren in Südwestdeutschland vom 12. bis ins 17. Jahrhundert

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3799513094
Seitenzahl:
240
Auflage:
-
Erschienen:
2018-06-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grafen und Herren in Südwestdeutschland vom 12. bis ins 17. Jahrhundert

Trotz des Aufschwungs, den die Adelsforschung in den beiden letzten Jahrzehnten genommen hat, datieren die zur Verfügung stehenden monographischen Arbeiten über südwestdeutsche Grafen- und Herrengeschlechter zumeist noch immer aus dem 19. Jahrhundert, und manche wichtige Familie harrt überhaupt erst der wissenschaftlichen Erforschung. Deshalb verband sich mit dem fünften Kraichtaler Kolloquium und verbindet sich mit seinen hier vorgelegten Erträgen der Wunsch, diesbezüglich Anstöße zu geben.Die Beiträge spannen zeitlich einen Bogen vom hohen Mittelalter bis in die frühe Neuzeit und sprechen mit ihrer verfassungs-, sozial- und wirtschafts-, aber auch mentalitäts- und kirchengeschichtlichen Orientierung zentrale Aspekte und Lebensformen des historischen Grafen- und Herrenstandes an.Im einzelnen geht es um die Spielräume hochadliger Geschlechter zwischen dem Kaiser, benachbarten Fürsten und eigenen Herrschaftsinteressen, um die wirtschaftliche Basis gräflicher Herrschaft, um das Verhältnis zwischen Adel und Stadt, um politische Organisationsformen zur Wahrung von Standesinteressen in einer Zeit tiefgreifender verfassungsgeschichtlicher Umbrüche, um adliges Selbstverständnis im Spiegel der Hauschronistik sowie um die Bedeutung von Kirche und Klostervogtei im Kontext der politischen Positionierung von Grafen und Herren.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
240
Erschienen:
2018-06-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783799513098
ISBN:
3799513094
Gewicht:
505 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema