LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Alte Klöster, neue Herren: Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803, 2 Bde. in 3 Teilbdn.

Alte Klöster, neue Herren: Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803, 2 Bde. in 3 Teilbdn.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783799502139
Seitenzahl:
-
Auflage:
1.,
Erschienen:
2003
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Alte Klöster, neue Herren: Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803, 2 Bde. in 3 Teilbdn.
Band 1: Ausstellungskatalog. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803. Band 2: Wissenschaftliches Begleitwerk. Wurzeln - Umbrüche - Folgen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Alte Klöster, neue Herren: Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803" untersucht Hans U. Rudolf die Auswirkungen der Säkularisation auf die religiösen und sozialen Strukturen im deutschen Südwesten. Die Säkularisation war ein Prozess der Enteignung von Kirchengütern durch den Staat, der im Jahr 1803 stattfand. Rudolf beleuchtet detailliert die politischen, kulturellen und religiösen Veränderungen, die diese Maßnahme mit sich brachte. Das Buch ist in drei Teilbände unterteilt, wobei jeder Band einen bestimmten Aspekt des Themas behandelt: die Vorgeschichte und Durchführung der Säkularisation, ihre Auswirkungen auf das Klosterleben und schließlich ihre langfristigen Folgen für die Gesellschaft und Kultur des deutschen Südwestens.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Erschienen:
2003
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783799502139
ISBN:
9783799502139
Gewicht:
6630 g
Auflage:
1.,
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
13,64 €
Entdecke mehr zum Thema