
Gotteslob und Tagewerk. Lebenswirklichkeit und Sozialstruktur geistlicher Frauen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit am Beispiel des Stifts Börstel (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gotteslob und Tagewerk" von Renate Oldermann untersucht die Lebenswirklichkeit und Sozialstruktur geistlicher Frauen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit anhand des Beispiels des Stifts Börstel. Das Buch beleuchtet, wie das religiöse Leben und die tägliche Arbeit der Frauen in diesem Kloster organisiert waren und welche sozialen Strukturen innerhalb der Gemeinschaft bestanden. Oldermann analysiert die Rolle dieser Frauen in der Gesellschaft, ihre spirituellen Praktiken sowie die wirtschaftlichen Grundlagen des Stiftslebens. Durch die detaillierte Betrachtung von Quellen aus dem Stift Börstel bietet das Werk einen tiefen Einblick in das Leben geistlicher Frauen in einer bestimmten historischen Epoche und Region, wobei es auch größere Fragen zur Stellung von Frauen in kirchlichen Institutionen thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- -
- perfect
- 156 Seiten
- Centaurus
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- perfect
- 261 Seiten
- -