Inszenierung des Heimischen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Publikation untersucht umfassend den Deutschschweizer Kirchenbau der Reformarchitektur. Mithilfe einer Stilsystematik aus Monumentalismus, Heimatstil und klassizisierender Tendenz erklärt der Autor die Architekturentwicklung unter dem Einfluss angelsächsischer und deutscher Kunstströmungen. Im Zentrum der Betrachtung stehen die national, regional und wohnlich motivierten Absichten einer heimisch-vertrauten Wirkung, die aus einer engen Verschränkung künstlerischer, theologischer und gesellschaftlicher Interessen hervorgingen. Dabei setzte nicht der grafisch-dekorative Jugendstil die Hauptakzente, sondern vielmehr eine Gefühls- und Assoziationsästhetik, welche bewusst prunklose, dafür räumlich effektvoll positionierte Entwürfe förderte und die Ausdrucksformen der Bauten mit dem «organischen» und «physiognomischen» Wesen der Naturschöpfung und mit Prinzipien des modernen Wohnhauses verknüpfte. von Walter, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Walter studierte Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Archäologie in Bern, bevor er an der ETH Zürich promoviert wurde. Er forscht und publiziert zur Reformarchitektur, Kirchenbauten und Glocken.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Jonathan Cape
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 1987
- Insel Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- STS-Verlag-Velden




