
Parteien und Presse in Deutschland seit 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Parteien und Presse in Deutschland seit 1945" untersucht die Beziehung und Wechselwirkungen zwischen politischen Parteien und der Presse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Es analysiert, wie Medien als Vermittler politischer Informationen fungieren und welchen Einfluss sie auf die öffentliche Meinungsbildung haben. Zudem wird beleuchtet, wie politische Parteien Medienstrategien entwickeln, um ihre Botschaften zu verbreiten und Wähler zu mobilisieren. Historische Entwicklungen werden ebenso betrachtet wie aktuelle Herausforderungen im digitalen Zeitalter. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamik zwischen Politik und Medienlandschaft in der Bundesrepublik Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai