
Bremer Kaufmannsfeste: Rituale, Gebräuche und Tischsitten der bremischen Kaufmannschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Bremer Kaufmannsfeste: Rituale, Gebräuche und Tischsitten der bremischen Kaufmannschaft", untersucht Klaus Berthold die sozialen und kulturellen Aspekte der Kaufmannschaft in Bremen. Er beleuchtet die Traditionen, Rituale und Bräuche, die sich um ihre Feste entwickelt haben. Berthold gibt auch einen detaillierten Einblick in die Tischsitten und Essgewohnheiten dieser einflussreichen Gruppe. Durch seine sorgfältige Forschung bietet das Buch ein lebendiges Bild des gesellschaftlichen Lebens der Bremer Kaufleute vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Es ist eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für Geschichte, Kultur oder Soziologie interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufl.Bildung
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Winklers Verlag
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...