
Bremer Kaufmannsfeste: Rituale, Gebräuche und Tischsitten der bremischen Kaufmannschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Bremer Kaufmannsfeste: Rituale, Gebräuche und Tischsitten der bremischen Kaufmannschaft", untersucht Klaus Berthold die sozialen und kulturellen Aspekte der Kaufmannschaft in Bremen. Er beleuchtet die Traditionen, Rituale und Bräuche, die sich um ihre Feste entwickelt haben. Berthold gibt auch einen detaillierten Einblick in die Tischsitten und Essgewohnheiten dieser einflussreichen Gruppe. Durch seine sorgfältige Forschung bietet das Buch ein lebendiges Bild des gesellschaftlichen Lebens der Bremer Kaufleute vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Es ist eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für Geschichte, Kultur oder Soziologie interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- hardcover
- 445 Seiten
- Stadt Bremerhaven
- Gebundene Ausgabe -
- Süddeutscher Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1999
- Biberach: Verlag Höhn KG,
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- scm
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsanstalt
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- hardcover
- 173 Seiten
- Morsak