Migrationsbistum Hildesheim: Die Integration der Vertriebenen 1945–1956 (Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Migrationsbistum Hildesheim: Die Integration der Vertriebenen 1945–1956" von Thomas Scharf-Wrede untersucht die Herausforderungen und Prozesse der Integration von Vertriebenen im Bistum Hildesheim nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie die katholische Kirche in dieser Region mit der großen Anzahl an Flüchtlingen und Vertriebenen umging, die infolge des Krieges ihre Heimat verloren hatten und nach neuen Lebensperspektiven suchten. Es wird detailliert beschrieben, wie kirchliche Strukturen und Gemeinden sich bemühten, diesen Menschen Unterstützung zu bieten und sie in das soziale und religiöse Leben zu integrieren. Dabei werden sowohl organisatorische Maßnahmen als auch individuelle Schicksale betrachtet. Durch die Analyse zahlreicher Quellen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die kirchlichen Integrationsstrategien der Nachkriegszeit im Bistum Hildesheim.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler




