Von Dürer an Raffael
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Kunsthistorischer Kriminalfall zu den Folgen des ,Sacco di Mantova', der die Originalquellen interpretiert, die technische Singularität des angeblich ,verschollenen' Dürerbilds untersucht, die jüngsten ,Forschungen' zum ,Volto Santo' erklärt und damit den Mythos Manoppello in ein neues Licht rückt.Ein unbekanntes Meisterwerk von Albrecht Dürer in seinem historischen KontextVom Selbstporträt zum Christusbild von Dietz, Karlheinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karlheinz Dietz ist pensionierter Professor der Alten Geschichte an der Universität Würzburg. Seit vielen Jahren verfolgt er unter anderem die Forschungen zum Turiner Grabtuch, zum Veronica-Bild in Rom und zum ¿Volto Santo` in Manoppello.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1987
- Yale University Press
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2007
- Wienand
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2007
- Taschen America Llc
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 1995
- Verlag der Kunst Dresden
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 1990
- Princeton University Press
- perfect -
- Erschienen 1988
- FisicalBook
- pamphlet -
- Erschienen 2006
- Selbstverlag