
Raffaels Lernerfahrung in der Werkstatt von Perugino: Kartonverwendung und Motivübernahme im Wandel (Kunstwissenschaftliche Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Raffaels Lernerfahrung in der Werkstatt von Perugino" untersucht Rudolf Hiller von Gaertringen die künstlerische Entwicklung Raffaels während seiner Ausbildung in der Werkstatt des berühmten Malers Perugino. Er konzentriert sich dabei besonders auf die Technik der Kartonverwendung und die Übernahme von Motiven, welche Raffael während dieser Zeit lernte und weiterentwickelte. Durch eine gründliche Analyse verschiedener Kunstwerke und durch den Vergleich mit Peruginos Werken zeigt Hiller von Gaertringen auf, wie Raffael diese Techniken nutzte, um seinen eigenen Stil zu entwickeln und zu perfektionieren. Der Autor beleuchtet auch den Einfluss, den diese Lernerfahrungen auf Raffaels spätere Werke hatten. Dabei bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Arbeitsweise der Renaissance-Maler sowie in die Anfänge von Raffaels Schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München u.a. Prestel,
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Kleiner Flug
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Kettler
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess