
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Clemens Kosch steht wie kein zweiter Kunsthistoriker für die Erforschung funktionaler Nebenräume von Kirchen und Klöstern wie für die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Architektur des Mittelalters. In zahlreichen Untersuchungen hat er sich den liturgischen Abläufen und den dafür notwendigen architektonischen Gegebenheiten gewidmet. Hier hat er oft kleine und unbeachtete Räume entdeckt, in ihren Funktionen erläutert, bauliche Strukturen funktionaler Abläufe rekonstruiert und so ein neues Forschungsfeld etabliert. Mit seinen bahnbrechenden Kirchenführern, welche die Sakraltopographie von romanischen Kirchen vorstellen und mit einem eigens entwickelten graphischen Schema auch für einen breiten Leserkreis anschaulich machen, hat er die Wahrnehmung des mittelalterlichen Kirchenbaus über die Fachkreise hinaus erheblich verändert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoren: Uwe Lobbedey, Klaus Gereon Beuckers, Kristina Krüger, Christian Sapin, Elizabeth den Hartog, Dorothee Kemper, Heidrun Stein-Kecks, Reinhard Schmitt, Nicole Meyer-Rodrigues, Michael Wyss, Jens Reiche, Holger Kempkens, Katrin Eichler, Helga Fabrit
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Zone Books
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press