
Et in academia ego: Ausländische Akademien in Rom zwischen künstlerischer Standortbestimmung und nationaler Repräsentation 1750 - 1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Et in academia ego: Ausländische Akademien in Rom zwischen künstlerischer Standortbestimmung und nationaler Repräsentation 1750 - 1914" von Angela Windholz untersucht die Rolle ausländischer Akademien in Rom während des genannten Zeitraums. Das Buch beleuchtet, wie diese Institutionen nicht nur als Zentren der künstlerischen Ausbildung und Entwicklung fungierten, sondern auch als Orte nationaler Repräsentation im internationalen Kontext. Windholz analysiert die Wechselwirkungen zwischen den kulturellen und politischen Bestrebungen der Heimatländer und der einzigartigen künstlerischen Atmosphäre Roms. Sie zeigt auf, wie die Akademien zur Bildung einer internationalen Künstlergemeinschaft beitrugen und gleichzeitig nationale Identitäten stärkten. Durch detaillierte Fallstudien wird verdeutlicht, wie sich diese Dynamiken im Laufe der Jahrzehnte veränderten und welche Auswirkungen sie auf die Kunstszene hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1977
- DuMont
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press