
Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust“ von Gabriele Lucius-Hoene untersucht, wie Menschen durch das Erzählen ihrer Geschichten mit traumatischen Erlebnissen und Verlusten umgehen. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Narrativen in der psychologischen Verarbeitung solcher Erfahrungen und bietet Einblicke in therapeutische Ansätze, die auf narrativer Praxis basieren. Es wird erklärt, wie das Strukturieren und Kommunizieren persönlicher Geschichten helfen kann, Sinn zu finden und emotionale Heilung zu fördern. Durch Fallstudien und theoretische Analysen zeigt Lucius-Hoene auf, wie narrative Methoden zur Resilienzbildung beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Aisthesis
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Reach for the Sky
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Schomerus-Weinert, B
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag