
Praxis der psychodynamischen Psychotherapie: Grundlagen – Modelle – Konzepte/ Mit einem Geleitwort von Rainer Richter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praxis der psychodynamischen Psychotherapie: Grundlagen – Modelle – Konzepte" von Mathias Kohrs bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der psychodynamischen Psychotherapie. Das Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die sich mit den grundlegenden Prinzipien, verschiedenen Modellen und spezifischen Konzepten dieser Therapieform befassen. Es legt besonderen Wert auf die Anwendung der Theorie in der klinischen Praxis und hilft Therapeuten, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zwischenmenschlicher Beziehungen und innerpsychischer Prozesse zu entwickeln. Mit einem Geleitwort von Rainer Richter wird das Werk durch eine anerkannte Stimme im Bereich der Psychotherapie ergänzt, was dessen Relevanz und Glaubwürdigkeit unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme