

Neurobiologie der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neurobiologie der Psychotherapie" von Wolf Singer ist ein Buch, das die Verbindungen zwischen Neurowissenschaften und Psychotherapie untersucht. Singer, ein renommierter Neurowissenschaftler, beleuchtet, wie neurobiologische Erkenntnisse das Verständnis psychotherapeutischer Prozesse bereichern können. Das Werk diskutiert die neuronalen Grundlagen psychischer Erkrankungen und erklärt, wie therapeutische Interventionen auf das Gehirn wirken. Dabei wird aufgezeigt, wie sich neuronale Plastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern – durch psychotherapeutische Techniken beeinflussen lässt. Singer argumentiert für eine integrative Sichtweise, bei der biologische und psychologische Ansätze Hand in Hand gehen, um effektivere Therapien zu entwickeln. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus den Bereichen Psychotherapie und Neurowissenschaften als auch an interessierte Laien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Schattauer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- Thieme
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag