Neurobiologie der Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neurobiologie der Psychotherapie" von Wolf Singer untersucht die Schnittstellen zwischen Neurowissenschaften und Psychotherapie. Das Buch beleuchtet, wie neurobiologische Erkenntnisse das Verständnis psychotherapeutischer Prozesse bereichern können. Singer diskutiert, wie neuronale Mechanismen und plastische Veränderungen im Gehirn durch therapeutische Interventionen beeinflusst werden. Er argumentiert, dass ein tieferes Verständnis der Gehirnfunktionen dazu beitragen kann, psychotherapeutische Methoden zu optimieren und individuell anzupassen. Dabei wird auch die Rolle von Emotionen, Gedächtnis und Bewusstsein in der Therapie thematisiert. Insgesamt bietet das Werk einen interdisziplinären Ansatz zur Verbesserung psychotherapeutischer Praktiken durch die Integration neurowissenschaftlicher Perspektiven.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer-Verlag Berlin and ...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner




