
Handbuch der Borderline-Störungen: ÜberSetzungen von Hans-Otto Thomashoff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Borderline-Störungen" von Ulrich Sachsse, mit Übersetzungen von Hans-Otto Thomashoff, bietet eine umfassende Übersicht über das komplexe Thema der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Das Buch behandelt die diagnostischen Kriterien und die vielfältigen Erscheinungsformen dieser psychischen Erkrankung. Es beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, einschließlich der Ätiologie, also der Ursachen und Entstehungsbedingungen, sowie therapeutischer Ansätze zur Behandlung von Betroffenen. Der Autor integriert aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien, um ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit Borderline-Störungen zu vermitteln. Dieses Handbuch dient als wertvolle Ressource für Fachleute in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Studierende dieser Fachrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 709 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 149 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer