

Psychodynamische Kurz- und Fokaltherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychodynamische Kurz- und Fokaltherapie" von Joachim Küchenhoff bietet einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der psychodynamischen Kurztherapie. Es untersucht die Anwendung dieser Therapieform in verschiedenen klinischen Kontexten, einschließlich der Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen. Der Autor erklärt auch, wie die psychodynamische Kurztherapie dazu beitragen kann, das Verständnis für unbewusste Prozesse zu verbessern und effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Darüber hinaus werden verschiedene Techniken vorgestellt, mit denen Therapeuten ihre Patienten dabei unterstützen können, ihr emotionales Gleichgewicht wiederherzustellen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH