
Handbuch der Borderline-Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Borderline-Störungen" von Ulrich Sachsse bietet eine umfassende Darstellung des komplexen Krankheitsbildes der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Es behandelt die diagnostischen Kriterien, ätiologischen Faktoren und vielfältigen Erscheinungsformen dieser Störung. Sachsse beleuchtet sowohl psychodynamische als auch neurobiologische Aspekte und gibt einen Überblick über aktuelle therapeutische Ansätze, einschließlich Psychotherapie und medikamentöser Behandlung. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie und bietet praxisnahe Informationen für den Umgang mit Betroffenen sowie Strategien zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen in der Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- perfect
- 422 Seiten
- Erschienen 1996
- CIP-Medien
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...