
Bipolare Störungen: Das Praxishandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bipolare Störungen: Das Praxishandbuch" von Thomas Stamm ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Diagnose, Behandlung und dem Management bipolarer Störungen befasst. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen und bietet detaillierte Informationen über die klinischen Merkmale und den Verlauf dieser psychischen Erkrankung. Stamm erläutert verschiedene therapeutische Ansätze, einschließlich medikamentöser Behandlungen und Psychotherapie, und gibt praktische Ratschläge für den Umgang mit betroffenen Patienten. Darüber hinaus werden Strategien zur Rückfallprävention und zur Unterstützung von Angehörigen thematisiert. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird das theoretische Wissen veranschaulicht, um eine effektive Anwendung im klinischen Alltag zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Hans-Jörg Assion, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik für Psychiatrie in Dortmund, Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. med. Peter Brieger, Ärztlicher Direktor, kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München, apl.-Professor LMU München. Prof. Dr. phil. Martin Hautzinger, Seniorprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Tübingen. Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Bauer, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum der TU Dresden, Projektleitung S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen". Mit Beiträgen von: Hans-Jörg Assion, Peter Brieger, Martin Hautzinger, Michael Bauer, Thomas Aubel, Matthias Backenstraß, Fabrice Beier, Dominik KE Beyer, Tom Bschor, Caterina del Mar Bonnin, Michael Deuschle, Katharina Domschke, Markus Donix, Barbara Drüke, Nadja Freund, Heinz Grunze, Ulfert Hapke, Robert Haußmann, Martin Holtmann, Georg Juckel, Sarah Kittel-Schneider, Farahnaz Klöhn-Sagatholislam, Vivien Kraft, Michael Landgrebe, Elisabeth J. Leehr, Ute Lewitzka, Claudia Lex, Vera Miriam Ludwig, Andreas Marneros, Anabel Martínez-Arán, Tina Meller, Thomas D. Meyer, Esther Mühlbauer, Igor Nenadic, Christoph Neumann, Andrea Pfennig, Ronny Redlich, Andreas Reif, Philipp Ritter, Katja Salkow, Martin Schäfer, Thomas G. Schulze, Florian Seemüller, Emanuel Severus, Brisa Solé, Lene-Marie Sondergeld, Thomas Stamm, Carla Torrent und Julia C. Zwick.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Harper Perennial
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag