Der Sonderbund. Seine Voraussetzungen und Anfänge in Düsseldorf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Sonderbund. Seine Voraussetzungen und Anfänge in Düsseldorf" von Magdalena M. Moeller untersucht die Entstehung und Entwicklung des Sonderbundes, einer Künstlervereinigung im frühen 20. Jahrhundert, die eine bedeutende Rolle in der deutschen Kunstgeschichte spielte. Der Fokus liegt auf den Ursprüngen und der Anfangszeit dieser Bewegung in Düsseldorf. Moeller beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Bedingungen, die zur Gründung des Sonderbundes führten, sowie die Einflüsse auf seine Mitglieder. Durch eine detaillierte Analyse von Dokumenten, Ausstellungen und künstlerischen Strömungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Dynamik der Kunstszene jener Zeit und deren Einfluss auf die moderne Kunstentwicklung in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.




