
Politisch, professionell und katholisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zeitalter des Postfaktischen wird der Ruf nach einer wahrnehmbaren und relevanten katholischen Stimme in der Gesellschaft wieder laut. Der Rheinische Merkur, die einstige christliche Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, war solch ein Medium, das innerhalb des Journalismus und auch in der Öffentlichkeit Ansehen genoss. Doch wie gelang dem Rheinischen Merkur die Verbindung von Welt und Kirche? Was war das spezifisch katholische Profil? Mit der empirischen Methode der Inhaltsanalyse untersucht die Autorin die Berichterstattung des Rheinischen Merkur in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und entwirft ausgehend davon ein "Proprium catholicum", das Vorbildcharakter für den künftigen katholischen Journalismus hat. Die Arbeit wurde mit dem Johann Michael Sailer-Preis der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet. von Frey, Regina M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regina M. Frey, Dr. theol., geb. 1987, ist akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Pastoraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- paperback -
- Erschienen 1986
- Sheed & Ward
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter