
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selten wird systematisch auf die Anwendung der Katholischen Soziallehre in der Praxis reflektiert. Diesen Mangel behebt der Autor mit seinem neuen Entwurf, der prinzipielle Überlegungen mit sehr konkreten Fragen verbindet und dafür auf die empirische Sozialforschung zurückgreift. Was bedeutet es zum Beispiel, die Katholische Soziallehre in einem Feld (etwa einem Krankenhaus, einem Gefängnis oder einer Schule) oder auf ein bestimmtes Problem (etwa PrioritätenSetzung in der Armutsbekämpfung oder Betteln im öffentlichen Raum) anzuwenden? Die Auswirkungen angewandter katholischer Sozialethik werden in Bezug auf Personen (Pflegebedürftige, Kinder, Arme, Reiche und Mächtige, Bettler) ebenso durchdacht wie in Bezug auf Institutionen, die Wirtschaft oder die Politik. von Sedmak, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clemens Sedmak, Dr. theol., Dr. phil., ist Professor für Sozialethik am King's College London und Präsident des Internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen in Salzburg.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand