
Ökumenische Dogmatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Theologen mit jahrzehntelanger ökumenischer Erfahrung legen als Summe ihrer Arbeit eine Darstellung der Hauptpunkte des christlichen Glaubens vor. Ihre Fragestellung: Wie weit, wie tief, wie umfassend können nach vielen Jahrhunderten der Spaltung und manchem Jahrzehnt Einigungsarbeit die Christenmenschen heute gemeinsam ihren Glauben bekennen? Das leitende Interesse: Die theologische Disziplin Dogmatik steht im Dienst der Aufgabe aller Glaubenden - Gottes-Lehre (dogma) mündet in Gottes-Lob (doxa). Die Ökumenische Dogmatik verkündet zwar nicht das Ende der Trennung, aber sie macht es erheblich schwieriger, diese weiterhin zu begründen. von Beinert, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Beinert, Dr. theol., Jahrgang 1933, ist emeritierter Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Regensburg sowie Seelsorger an der Papstkirche in Pentling (Regensburg). Er ist Mitglied des »Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen« sowie des Wissenschaftlichen Beirats des Johann-Adam-Möhler-Instituts (Paderborn). Beinert hat zahlreiche Veröffentlichungen zu fundamentaldogmatischen, ekklesiologischen, mariologischen und eschatologischen Themen vorgelegt und ist Mitherausgeber von »Neues Lexikon der katholischen Dogmatik« (2012) und »Catholica«, Zeitschrift für ökumenische Theologie.
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- BANNER OF TRUTH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F