
Die Kunst zu lesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst zu lesen" von David Trigg ist eine faszinierende Erkundung der Darstellung des Lesens in der bildenden Kunst. Das Buch untersucht, wie Künstler im Laufe der Jahrhunderte das Motiv des Lesens eingefangen haben und welche Bedeutung es in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten hatte. Trigg präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken, die Leser in unterschiedlichen Situationen zeigen – von intimen häuslichen Szenen bis hin zu öffentlichen Darstellungen. Dabei geht er auf die Symbolik des Lesens ein und beleuchtet, wie es als Akt der Bildung, Kontemplation oder Flucht aus dem Alltag dargestellt wird. Das Buch bietet sowohl kunsthistorische Einblicke als auch Reflexionen über die persönliche und gesellschaftliche Bedeutung des Lesens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Trigg ist Schriftsteller und Kritiker mit Schwerpunkt Kunst und Kunstgeschichte. Er lebt und arbeitet in Bristol.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV