
Die Weisheit baut sich ein Haus: Architektur und Geschichte von Bibliotheken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weisheit baut sich ein Haus: Architektur und Geschichte von Bibliotheken" von Winfried Nerdinger ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung von Bibliotheken im Laufe der Geschichte beleuchtet. Das Buch untersucht die architektonische Gestaltung von Bibliotheken und wie diese Bauten den kulturellen und gesellschaftlichen Wandel widerspiegeln. Nerdinger beschreibt, wie Bibliotheken als Orte des Wissens und der Bildung fungieren und welche Rolle sie in verschiedenen Epochen gespielt haben. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, wie sich die Architektur von Bibliotheken verändert hat, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, und wie diese Gebäude selbst zu Symbolen des intellektuellen Lebens wurden. Das Buch bietet sowohl eine historische als auch eine architektonische Perspektive auf die Entwicklung dieser wichtigen Institutionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- Knesebeck
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 656 Seiten
- TASCHEN
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers