
Die Bibliothek: Kulturgeschichte und Architektur von der Antike bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Bibliothek: Kulturgeschichte und Architektur von der Antike bis heute“ von Will Pryce bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Bibliotheken sowohl als kulturelle Institutionen als auch als architektonische Meisterwerke. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte, beginnend bei den antiken Bibliotheken Mesopotamiens und Griechenlands, über das Mittelalter und die Renaissance, bis hin zu modernen Bibliotheksbauten des 21. Jahrhunderts. Pryce beleuchtet dabei nicht nur die architektonischen Besonderheiten der Gebäude, sondern auch ihre Bedeutung für Bildung und Gesellschaft im jeweiligen historischen Kontext. Durch zahlreiche Fotografien und Illustrationen wird die Vielfalt der Bibliotheksarchitektur eindrucksvoll präsentiert, während informative Texte Einblicke in die kulturellen und sozialen Funktionen dieser Wissensspeicher geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1980
- Glyptothek München, München
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag