
Geschichte der Architektur im 19. und 20. Jahrhundert: GESCHICHTE DER ARCHITEKTUR IM 19.J/ 20. Jahrhunderts: Drei Bände (dtv Kassettenausgaben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Architektur im 19. und 20. Jahrhundert" von Leonardo Benevolo ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Architektur über zwei bedeutende Jahrhunderte hinweg untersucht. In drei Bänden bietet Benevolo eine detaillierte Analyse der architektonischen Strömungen und ihrer gesellschaftlichen, politischen und technologischen Kontexte. Der erste Band behandelt die Umbrüche zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als neue Materialien und Bauweisen wie Gusseisen und Stahlbeton eingeführt wurden. Der Fokus liegt auf dem Übergang von traditionellen Bauformen zu einer moderneren Architektur, die durch die Industrialisierung geprägt wurde. Im zweiten Band wird der Aufstieg der Moderne im frühen 20. Jahrhundert beleuchtet, einschließlich des Einflusses von Bewegungen wie dem Jugendstil, Expressionismus und Bauhaus. Benevolo beschreibt, wie Architekten begannen, mit neuen Formen und Konzepten zu experimentieren, um funktionale und ästhetische Anforderungen besser zu erfüllen. Der dritte Band widmet sich den Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die späten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Hierbei werden Themen wie der Wiederaufbau in Europa, die Internationalisierung der Architektur sowie postmoderne Tendenzen behandelt. Benevolos Werk ist bekannt für seine gründliche Recherche und sein Bemühen, architektonische Entwicklungen im Kontext ihrer Zeit verständlich darzustellen. Es gilt als ein Standardwerk für Studierende und Interessierte an der Geschichte moderner Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1196 Seiten
- Erschienen 2005
- Editorial Gustavo Gili, S.L.
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag