
Architektur. Freiheit oder Fatalismus.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Architektur. Freiheit oder Fatalismus" ist ein Buch, das sich mit der Rolle und dem Einfluss von Architektur in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Es untersucht, inwieweit architektonische Entscheidungen Ausdruck von kreativer Freiheit sind oder ob sie durch äußere Zwänge und deterministische Faktoren eingeschränkt werden. Das Buch beleuchtet verschiedene Perspektiven und Debatten innerhalb der Architekturtheorie und -praxis, darunter die Verantwortung der Architekten gegenüber Umwelt, Gesellschaft und kulturellem Erbe. Zudem wird diskutiert, wie architektonisches Design sowohl als Mittel zur individuellen Entfaltung als auch als Instrument politischer und wirtschaftlicher Macht fungieren kann. Durch eine kritische Analyse aktueller Trends und Entwicklungen lädt das Werk dazu ein, über die Möglichkeiten und Grenzen des architektonischen Schaffens nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR