
Der Wettlauf um die Digitalisierung: Potenziale und Hürden in Industrie, Gesellschaft und Verwaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Wettlauf um die Digitalisierung: Potenziale und Hürden in Industrie, Gesellschaft und Verwaltung" von Kai Lucks untersucht die tiefgreifenden Veränderungen, die die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen mit sich bringt. Das Buch beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, denen Industrie, Gesellschaft und öffentliche Verwaltung gegenüberstehen. Lucks analysiert, wie digitale Technologien Geschäftsprozesse optimieren und innovative Geschäftsmodelle ermöglichen können. Gleichzeitig thematisiert er die Hürden, wie etwa den Widerstand gegen Veränderungen, Datenschutzbedenken und den Mangel an Fachkräften. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele bietet das Werk wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu navigieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Lucks Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks ist Vorsitzender des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions e.V. sowie Leiter des MMI Merger Management Instituts. Er war langjährig in führenden Positionen für die Siemens AG tätig, zuletzt als Vice President und Global Head of M&A-Integration. Bei Schäffer-Poeschel hat er bereits das Handbuch "M&A-Projekte erfolgreich führen" herausgegeben.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press