
Führer, Narren und Hochstapler: Die Psychologie der Führung (Systemisches Management)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Führer, Narren und Hochstapler: Die Psychologie der Führung" von Elisabeth Vorspohl ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den psychologischen Aspekten von Führung auseinandersetzt. Das Buch untersucht die verschiedenen Persönlichkeiten und Charaktertypen, die in Führungspositionen auftreten können, darunter auch solche, die als problematisch oder sogar destruktiv angesehen werden könnten. Vorspohl beleuchtet die Dynamiken zwischen Führern und Geführten und analysiert sowohl die positiven als auch die negativen Seiten von Macht und Einfluss. Sie verwendet systemische Managementansätze, um zu erklären, wie Führungskräfte ihre Rollen ausfüllen und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Durch Fallstudien und theoretische Erklärungen bietet das Buch Einblicke in die Motivationen hinter dem Verhalten von Führungskräften sowie in die Auswirkungen dieses Verhaltens auf Organisationen. Es richtet sich an Manager, Berater und alle, die daran interessiert sind zu verstehen, wie psychologische Faktoren in der Welt der Führung wirken. Insgesamt stellt das Buch eine wertvolle Ressource für diejenigen dar, die tiefergehende Kenntnisse über die Komplexität menschlicher Interaktionen im Kontext von Führung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred F.R. Kets de Vries ist Professor am Centre for Clinical Organization & Leadership Studies in Fontainebleau Cidex, ist als Berater international tätig und hält Seminare für Führungskräfte in Europa, den USA und Asien. The Financial Times, Le Capital, Wirtschaftswoche und The Economist haben Manfred Kets de Vries zu einem der führenden Managementdenker erklärt. Seine Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt.
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag