
Materiell verfassungsrechtliche Beschränkungen der Besteuerungsgewalt in der brasilianischen Verfassung und im deutschen Grundgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit besteht aus einer kohärenten Systematisierung aller Normen, die in der brasilianischen Verfassung und im deutschen Grundgesetz festgesetzt sind, um den Inhalt der Besteuerungsgewalt zu begrenzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind zuerst die Merkmale jedes Steuersystems und solche Rechtsnormen untersucht worden, die bestimmen, wie die Abgabengesetze erlassen werden, wann sie Wirksamkeit entfalten und wie die durch ihre Wirkung betroffenen Grundrechte anzuwenden sind. Dann werden alle Rechtsnormen, die den Inhalt der Besteuerungsgewalt einschränken, untersucht. Sowohl solche, die mittelbar das Steuerrechtsverhältnis betreffen, als auch solche, die unmittelbar damit verbunden sind. Besonders die Garantie der Menschenwürde, die Freiheitsgrundrechte, das Gleichheitsprinzip und das Leistungsfähigkeitsprinzip. All dies wird durch eine anwendungsorientierte Betrachtungsweise durchgeführt, die die Wirkung der Steuernormen hauptsächlich anhand der Entscheidungen des brasilianischen Obersten Gerichts und des deutschen Bundesverfassungsgerichts untersucht. Dadurch wird dargelegt welche Leistung eine rechtsvergleichende Untersuchung im Bereich des Abgabenrechts erbringen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1006 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- Stollfuß Verlag
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag