 
Ethik als Schranke der Programmfreiheit im Medienrecht
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band ist das Ergebnis eines Symposiums aus Anlass des 70. Geburtstages des Rundfunkrechtlers Prof. Dr. Günter Herrmann. Dieses führte die verschiedenen von der Medienethik berührten Rechtsdisziplinen zusammen. Nach der grundlegenden Einführung durch Stephan Russ-Mohl (Zum Verhältnis von Medienethik und Medienrecht) enthält der Band die folgenden Beiträge: . Dieter Dörr, Freiheit der Medien und Schutz der Menschenwürde am Beispiel von »Big Brother« . Thomas Weigend, Gewaltdarstellung in den Medien . Günter Kaiser, Von der Kriminalberichterstattung zur Kriminalität als Medienrealität . Stefan Ernst, Informations- oder bloßes Illustrationsinteresse? Zur Fernsehöffentlichkeit von Gerichtsverfahren . Axel Beater, Medienspezifische Beurteilung von Werbung im Wettbewerbsrecht. Ausgewählte Problemfragen am Beispiel der Fernseh- und Internetwerbung . Carl Eugen Eberle, Information als Ware? Über Scheckbuchjournalismus . Eva-Maria Michel, Datenschutz und Medienprivileg . Robert Schweizer, Selbstkontrolle der Printmedien . Thomas Vesting, Programmaufsicht im Fernsehen, Überlegungen zu einer öffentlich-rechtlichen Strategie unternehmensinterner Konventions- und Standardbildung . Günther Herrmann, Fernsehprogramm - Ethik im Recht. Ein Beitrag zum Schutz der Menschenwürde. von Rehbinder, Manfred
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
 
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag



 

