Verlorene Prozesse 1953-1998: Meine Verteidigungen in politischen Verfahren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verlorene Prozesse 1953-1998: Meine Verteidigungen in politischen Verfahren" von Friedrich Wolff ist eine autobiografische Darstellung der beruflichen Laufbahn des Autors als Anwalt in der DDR und später im wiedervereinigten Deutschland. Das Buch bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Erfahrungen, die Wolff bei der Verteidigung politischer Fälle über mehrere Jahrzehnte hinweg gesammelt hat. Wolff schildert seine Arbeit in einem oft repressiven politischen Umfeld und beleuchtet die juristischen und ethischen Dilemmata, mit denen er konfrontiert war. Durch persönliche Anekdoten und detaillierte Fallbeschreibungen gewährt das Buch dem Leser einen tiefen Einblick in das Justizsystem der DDR sowie die gesellschaftlichen Umbrüche nach der Wiedervereinigung. Es spiegelt zudem Wolffs Engagement für Gerechtigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz für seine Mandanten wider, auch wenn viele seiner Bemühungen letztlich erfolglos blieben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag




