
Tarifkonkurrenz und Tarifpluralität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die sog. Tarifkonkurrenz, das Aufeinandertreffen mehrerer Tarifverträge in einem Arbeitsverhältnis, zählt zu den dogmatisch schwierigsten Fragen des Tarifrechts. Zugleich nimmt die praktische Bedeutung der Frage angesichts neuer Unternehmens- und Betriebsstrukturen beständig zu. Dasselbe gilt für die sog. Tarifpluralität, das Aufeinandertreffen mehrerer Tarifverträge im Betrieb. Der Verfasser setzt sich zunächst mit den bisherigen Lösungen des Problems der Tarifkonkurrenz und insbesondere mit dem vom BAG vertretenen sog. Spezialitätsgrundsatz kritisch auseinander und entwickelt einen überzeugenden Lösungsansatz. Im Vordergrund des 2. Teils steht der sog. Grundsatz der Tarifeinheit, mit dem das BAG das Problem der Tarifpluralität zu bewältigen versucht. Dieser Grundsatz wird ebenfalls kritisch beleuchtet und nach einer eingehenden Untersuchung verworfen. Die Arbeit wendet sich insbesondere auch an Praktiker, die - etwa im Zuge beratender Tätigkeit bei Unternehmensumstrukturierungen - mit den behandelten Fragen befaßt sind. Der Autor ist Referent an einem arbeitsrechtlichen Institut und als Autor zahlreicher Beiträge zum Arbeitsrecht hervorgetreten. von Waas, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag